
Filter
7 Produkte
Pro-Ject Speaker Box 5 E Carbon
Pro-Ject Speaker Box 10 E Carbon
Pro-Ject Speaker Box 12 E Carbon
Pro-Ject Speaker Box 3 E Carbon
Entdecke mehr Pro-Ject HiFi
Beliebteste Kategorien
Pro-Ject Lautsprecher kaufen: Alles was du wissen musst
Die Wahl der richtigen Lautsprecher ist ein zentraler Bestandteil jeder hochwertigen HiFi-Anlage. Klangqualität, Detailtreue und räumliche Abbildung sind maßgeblich davon abhängig, welche Lautsprecher zum Einsatz kommen – und wie sie mit der übrigen Audiokette harmonieren. Wer auf der Suche nach einem intensiven, authentischen Hörerlebnis ist, wird schnell feststellen: Die Lautsprecher bilden das klangliche Rückgrat jeder Musikanlage.
Pro-Ject Audio Systems, bekannt für seine exzellenten Plattenspieler und HiFi-Komponenten, bietet mit der Pro-Ject Speaker Box Serie eine eigene Lautsprecherlinie, die audiophile Qualität mit europäischer Fertigung vereint. Unter dem Namen Pro-Ject Lautsprecher bzw. Pro Ject Lautsprecher stehen verschiedene Modelle zur Auswahl – von kompakten Regallautsprechern bis hin zu kraftvollen Standlautsprechern. Dabei ist jedes Modell konsequent auf Klangtreue, Designästhetik und Preis-Leistungs-Verhältnis ausgerichtet.
Die Philosophie von Pro-Ject: Musik muss berühren, unabhängig vom Budget. Deshalb wird bei der Entwicklung der Stereo-Lautsprecher HiFi nicht nur auf technische Perfektion, sondern auch auf emotionale Ausdruckskraft Wert gelegt. Das Ergebnis: Lautsprecher HiFi, die begeistern – und zwar dauerhaft. Ob kleine Lautsprecher HiFi für kompakte Räume oder große Systeme für audiophile Höchstleistungen – die Speaker Box Linie ist vielfältig und zugleich kompromisslos hochwertig.
Inhaltsverzeichnis
- Grundlagen der Stereo Lautsprecher Technologie
- Arten von Pro-Ject Lautsprechern
- Aktiv vs. Passiv: Welche Lautsprecherart passt zu Ihnen?
- Die optimale Aufstellung von Stereo-Lautsprechern
- Warum Stereo-Lautsprecher ein besseres Klangerlebnis bieten
- Kaufberatung für Pro-Ject Stereo-Lautsprecher
- Pflege und Wartung Ihrer Pro-Ject Lautsprecher
- Wenn Stereo Lautsprecher - dann Pro-Ject Lautsprecher
Grundlagen der Stereo Lautsprecher Technologie
Ein Lautsprecher ist mehr als nur eine Schallquelle – er ist das zentrale Bindeglied zwischen Verstärker und Ohr, zwischen elektrischer Signalverarbeitung und akustischem Erlebnis. Um zu verstehen, warum Pro-Ject Lautsprecher – auch bekannt als Pro Ject Lautsprecher – ein so herausragendes Klangbild liefern, lohnt ein Blick auf die technischen Grundlagen.
Aufbau und Funktionsweise von Stereo-Lautsprechern
Ein klassisches Stereo-Lautsprechersystem besteht aus zwei separaten Lautsprecher Boxen, die jeweils einen Kanal (links und rechts) des Audiosignals wiedergeben. Diese Zweikanal-Wiedergabe ermöglicht die räumliche Abbildung der Musik – Stimmen, Instrumente und Effekte erscheinen im Klangfeld genau dort, wo sie bei der Aufnahme positioniert wurden. Deshalb klingen Stereo Lautsprecher immer natürlicher und immersiver als Mono-Systeme.
Jede einzelne Lautsprecher Box setzt sich aus mehreren Chassis zusammen, die für unterschiedliche Frequenzbereiche zuständig sind. Zwei Hauptkomponenten sind dabei essenziell:
Rolle von Hochtönern und Tieftönern im Klangbild
Hochtöner (engl. Tweeter) übernehmen die Wiedergabe hoher Frequenzen – etwa von 2.000 Hz bis 20.000 Hz. Sie geben feine Details, Obertöne und räumliche Informationen wieder. Ihre exakte Wiedergabe entscheidet über Klarheit, Luftigkeit und Präzision des Gesamtklangs.
Tieftöner (engl. Woofer) decken den Bass- und unteren Mitteltonbereich ab – in der Regel von etwa 40 Hz bis 2.000 Hz. Sie sind für Volumen, Körper und Wärme des Klangs verantwortlich und sorgen für das physisch spürbare Fundament der Musik.
Ein gut abgestimmtes Lautsprechersystem – wie es bei jeder Pro-Ject Speaker Box der Fall ist – bringt diese beiden Komponenten in perfekter Balance zusammen. In vielen Modellen kommen zusätzlich Bassreflexgehäuse zum Einsatz, die durch kontrollierte Luftführung eine erweiterte Tieftonwiedergabe ermöglichen – besonders bei Lautsprecher klein oder Lautsprecher HiFi klein ein großer Vorteil.
Die genaue Abstimmung von Hochtönern und Tieftönern, das Gehäusedesign sowie die Qualität der Frequenzweichen sind entscheidend für die Klangcharakteristik. HiFi Stereo Lautsprecher aus dem Hause Pro-Ject überzeugen hier mit präziser Ingenieurskunst und kompromissloser Materialwahl.

Arten von Pro-Ject Lautsprechern
Die Auswahl der passenden Lautsprecher hängt maßgeblich vom Einsatzbereich, der Raumgröße und den individuellen Hörgewohnheiten ab. Pro-Ject bietet ein fein abgestuftes Sortiment an Stereo Lautsprechern, das sowohl audiophile Einsteiger als auch anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten überzeugt. Die Produkte der Pro-Ject Speaker Box Serie verbinden europäische Fertigung, durchdachtes Design und hervorragende Klangqualität.
Regallautsprecher
Regallautsprecher sind kompakt, platzsparend und vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend für kleinere bis mittelgroße Räume oder als Ergänzung in einem größeren System. Trotz ihrer kompakten Bauform liefern sie ein erstaunlich räumliches und präzises Klangbild. Vor allem in Kombination mit hochwertigen Verstärkern oder als Teil einer vollwertigen HiFi-Kette entfalten sie ihr volles Potenzial.
Pro-Ject Speaker Box 3 E
Die Speaker Box 3 E ist das kompakteste Modell der Serie. Sie wurde für den Einsatz in besonders kleinen Räumen konzipiert – ideal als kleine Lautsprecher HiFi Lösung für Küchen, Büros oder sekundäre Hörzonen. Trotz der geringen Größe liefert sie ein erstaunlich klares und detailreiches Klangbild. Die geschlossene Bauweise erlaubt eine wandnahe Aufstellung ohne störende Bassüberbetonung.
Pro-Ject Speaker Box 3 E Carbon
Die Carbon-Variante bietet zusätzlich verbesserte Komponenten wie optimierte Chassis und eine verfeinerte Frequenzweiche. Das Carbon-Gehäuse reduziert Resonanzen und sorgt für eine nochmals gesteigerte Klangpräzision – eine kompromisslose Lösung für alle, die das Maximum an Performance aus einem ultrakompakten Lautsprecher holen wollen.
Pro-Ject Speaker Box 5 E
Der Klassiker unter den kompakten Stereo-Lautsprechern HiFi. Die Speaker Box 5 E ist der perfekte Allrounder für Wohnräume, Schreibtische und kleinere HiFi-Setups. Sie bietet eine exzellente Balance zwischen Klarheit, Dynamik und Basswiedergabe. Durch die Bassreflexöffnung auf der Rückseite eignet sie sich für freie Aufstellung, sollte jedoch mit etwas Abstand zur Wand platziert werden.
Pro-Ject Speaker Box 5 E Carbon
In dieser Version werden nochmals hochwertigere Treiber und ein vibrationsoptimiertes Gehäuse eingesetzt. Das Resultat: ein hörbar differenzierteres Klangbild mit verbesserter Tiefenstaffelung, feinerem Hochtonbereich und kontrollierterem Bass – für alle, die aus einem guten Stereo-Lautsprecher einen der besten Stereo Lautsprecher in dieser Klasse machen wollen.
Standlautsprecher
Standlautsprecher sind die erste Wahl für größere Räume oder wenn eine besonders kräftige und umfassende Klangwiedergabe gefragt ist. Dank ihrer voluminöseren Gehäuse liefern sie mehr Tieftonfundament, höhere Dynamikreserven und ein noch imposanteres Klangbild – ideal für audiophile Setups oder den Einsatz in Wohn- und Musikzimmern.
Pro-Ject Speaker Box 10 E Carbon
Ein echter audiophiler Standlautsprecher, entwickelt für Musikliebhaber, die Wert auf Natürlichkeit und Dynamik legen. Mit aufwendigen Frequenzweichen, selektierten Chassis und einem resonanzarmen Carbon-Gehäuse überzeugt dieser Lautsprecher mit klanglicher Transparenz und ausgewogener Musikalität. Ideal für mittlere bis große Räume.
Pro-Ject Speaker Box 12 E Carbon
Das Flaggschiff unter den HiFi Lautsprechern von Pro-Ject. Die Speaker Box 12 E Carbon beeindruckt mit imposanter Größe, herausragender Basswiedergabe und maximaler Detailtreue. Sie ist auf höchste Auflösung, Dynamik und Raumdarstellung ausgelegt und spielt mühelos in Referenzqualität – der Inbegriff von beste HiFi-Lautsprecher.
Modell | Typ | Empfohlene Verstärkerleistung (W) | Frequenzbereich (Hz) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Speaker Box 3 E | Regallautsprecher | 10–80 | 89–20.000 | Kompakt, geschlossenes Gehäuse, ideal für kleine Räume |
Speaker Box 3 E Carbon | Regallautsprecher | 10–100 | 83–20.000 | Carbongehäuse, verbesserte Treiber, klarer Hochton |
Speaker Box 5 E | Regallautsprecher | 10–140 | 68–20.000 | Bassreflex, ausgewogener Allround-Klang |
Speaker Box 5 E Carbon | Regallautsprecher | 10–150 | 65–20.000 | Carbonvariante mit präziserer Wiedergabe |
Speaker Box 10 E Carbon | Standlautsprecher | 20–200 | 40–20.000 | 2,5-Wege, Carbon-Verbund Tieftöner, tiefer und präziser Bass |
Speaker Box 12 E Carbon | Standlautsprecher | 20–200 | 42–20.000 | 2,5-Wege, Bi-Wiring/Bi-Amping, massives Gehäuse mit Sandfüllung |
Aktiv vs. Passiv: Welche Lautsprecherart passt zu Ihnen?
Bei der Entscheidung, welche Stereo Lautsprecher die richtige Wahl sind, stellt sich zwangsläufig die Frage: Aktiv oder passiv? Beide Bauweisen sind im Portfolio der Pro-Ject Speaker Box Serie vertreten und haben spezifische Vor- und Nachteile. Die Wahl hängt dabei stark von den vorhandenen Komponenten, der gewünschten Flexibilität und dem klanglichen Anspruch ab.
Definition und Unterschiede
Passive Lautsprecher benötigen zum Betrieb einen externen Verstärker oder Vollverstärker. Sie erhalten das Audiosignal über Lautsprecherkabel und setzen dieses in Schall um. Die Frequenzaufteilung zwischen Hoch- und Tieftöner übernimmt eine eingebaute Frequenzweiche.
Aktive Lautsprecher besitzen hingegen integrierte Verstärker, die direkt auf die jeweiligen Treiber abgestimmt sind. Das Signal wird in der Regel per Line- oder Phono-Ausgang (z. B. vom Plattenspieler oder Streamer) eingespeist – ideal für moderne, platzsparende Setups ohne separaten Verstärker.
Vor- und Nachteile beider Systeme
Passive Lautsprecher:
- Hohe Flexibilität bei der Wahl von Verstärker und Zuspieler
- Größeres Klangtuning-Potenzial durch Verstärkerwahl
- Perfekt für klassische HiFi-Setups mit mehreren Quellen
- – Benötigen zusätzliche Elektronik (Verstärker, ggf. Vorverstärker)
Aktive Lautsprecher:
- All-in-One Lösung mit integriertem Verstärker
- Platzsparend und einfach in der Handhabung
- Ideal für moderne Setups (Streaming, TV, Desktop)
- – Weniger flexibel bei späteren Klang-Upgrades
Empfehlungen für verschiedene Anwendungsfälle
Wer ein klassisches HiFi-System besitzt oder plant, etwa mit einem hochwertigen Phono-Vorverstärker, einem Plattenspieler und weiteren Quellen, trifft mit passiven Pro-Ject Lautsprechern eine zukunftssichere Wahl. Diese lassen sich perfekt mit den hauseigenen Verstärkern wie der MaiA DS3 oder Stereo Box S3 BT kombinieren.

Die optimale Aufstellung von Stereo-Lautsprechern
Selbst die besten Stereo-Lautsprecher HiFi können ihr volles Potenzial nur dann entfalten, wenn sie korrekt im Raum positioniert sind. Die Aufstellung Lautsprecher Stereo ist ein oft unterschätzter Faktor – dabei beeinflusst sie das Klangbild mindestens ebenso stark wie die Lautsprecher selbst. Eine gute Stereo Lautsprecher Aufstellung sorgt für präzise Räumlichkeit, definierte Basswiedergabe und eine ausgewogene Klangbühne.
Bedeutung der richtigen Platzierung für das Klangbild
HiFi Lautsprecher erzeugen Schallwellen, die mit Oberflächen im Raum interagieren. Wände, Böden, Möbel und sogar Fenster reflektieren oder absorbieren diese Wellen – mit direktem Einfluss auf den Klang. Ziel ist es, durch geschickte Positionierung Reflexionen zu minimieren und eine möglichst neutrale, ungestörte Wiedergabe zu ermöglichen.
Tipps zur Aufstellung von Regallautsprechern
Regallautsprecher wie die Pro-Ject Speaker Box 3 E oder 5 E benötigen eine sorgfältige Platzierung, um nicht an Bass und Ortungsschärfe zu verlieren. Optimal ist die Position auf stabilen Lautsprecherstativen in Ohrhöhe. Dabei sollte auf Folgendes geachtet werden:
- Abstand zur Wand: Mindestens 20–30 cm, um Bassüberhöhung durch Wandreflexionen zu vermeiden.
- Abstand zueinander und zum Hörplatz: Ein gleichseitiges Dreieck (z. B. 2 Meter zwischen den Lautsprechern und 2 Meter zum Hörplatz) ist ideal.
- Toe-In-Winkel: Leichte Einwinkelung zum Hörplatz kann die Stereobühne verbessern.
- Untergrund: Stabile, resonanzarme Stellfläche, z. B. durch Lautsprecherständer mit Spikes.
Tipps zur Aufstellung von Standlautsprechern
Standlautsprecher wie die Speaker Box 10 E Carbon oder 12 E Carbon profitieren von etwas mehr Freiraum. Ihr größerer Bassbereich verlangt nach einem gewissen Abstand zu Rück- und Seitenwänden:
- Abstand zur Rückwand: 30–50 cm für kontrollierten Bass.
- Seitenwände: Mindestens 50 cm entfernt, um frühe Reflexionen zu vermeiden.
- Toe-In und Positionierung: Auch hier hilft ein gleichseitiges Dreieck mit leichtem Toe-In für optimale Abbildung.
Hinweise zur Raumakustik und deren Einfluss
Neben der Aufstellung spielt die Raumakustik eine zentrale Rolle. Teppiche, Vorhänge, Bücherregale oder Akustikpaneele helfen, störende Reflexionen zu dämpfen. Besonders wichtig sind Erstreflexionspunkte – also Stellen, an denen der Schall zuerst auf eine Wand trifft. Diese können gezielt mit Absorbern behandelt werden, um den Klang zu stabilisieren.
Wer Wert auf ein präzises und dynamisches Klangbild legt, sollte sich bewusst mit der Lautsprecher Aufstellung HiFi befassen – sie ist der Schlüssel zum idealen Hörerlebnis mit jeder Pro-Ject Lautsprecher Box.
Warum Stereo-Lautsprecher ein besseres Klangerlebnis bieten
Die Entscheidung für ein hochwertiges Stereo-Lautsprechersystem ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines klaren Anspruchs: Musik soll nicht einfach nur wiedergegeben, sondern erlebt werden. Während Mono-Systeme oder Soundbars oft nur eine flache, frontale Klangwiedergabe bieten, entfalten Stereo Lautsprecher eine beeindruckende räumliche Tiefe und Klangbühne. Doch warum ist das so?
Grundlagen der Stereo-Wiedergabe
Ein Stereo-Setup besteht aus zwei Lautsprechern – einem linken und einem rechten Kanal. Diese geben unterschiedliche, leicht versetzte Informationen desselben Audiosignals wieder. Das menschliche Gehör kann diese Differenzen in Timing, Pegel und Frequenzverlauf exakt orten – so entsteht ein räumlicher Klangeindruck, der als „Stereobild“ bezeichnet wird.
Dadurch lassen sich einzelne Instrumente und Stimmen innerhalb des Raums lokalisieren. Ein Sänger steht mittig vor dem Hörer, die Streicher schweben links im Hintergrund, während ein Saxophon von rechts nach vorne tritt. Diese räumliche Staffelung verleiht der Musik eine Tiefe und Präsenz, die mit Mono-Quellen schlichtweg nicht möglich ist.
Vergleich zwischen Mono- und Stereo-Klangbildern
Mono-Wiedergabe:
- Ein einzelner Lautsprecher oder eine Monoquelle gibt alle Signale über denselben Kanal wieder.
- Kein räumliches Erlebnis, keine Tiefenstaffelung.
- Eher flache, eindimensionale Klangbühne.
Stereo-Wiedergabe:
- Zwei getrennte Kanäle mit minimalen Unterschieden simulieren Raumklang.
- Ortung von Instrumenten und Stimmen im Raum möglich.
- Musik wirkt lebendig, realistisch und emotional fesselnd.
Vorteile der räumlichen Klangabbildung
Stereo Lautsprecher kaufen heißt, sich für eine Klangwelt zu entscheiden, die Musik so authentisch wie möglich transportiert. Vor allem bei hochwertigen Aufnahmen – etwa Jazz, Klassik oder akustischen Live-Mitschnitten – ist die Stereo-Abbildung essenziell, um Atmosphäre, Dynamik und Raumakustik der Originalaufnahme zu spüren.Die beste Stereo Lautsprecher sind dabei nicht nur besonders linear und detailreich abgestimmt, sondern auch in der Lage, ein stabiles Stereopanorama über verschiedene Hörpositionen hinweg aufrechtzuerhalten – ein Merkmal, das viele Modelle der Pro-Ject Speaker Box Serie auszeichnet.
Gerade in Verbindung mit sorgfältiger Stereo Lautsprecher Aufstellung und einer hochwertigen Signalquelle bieten diese Systeme ein Klangbild, das nicht nur hörbar, sondern fühlbar wird – Musik wird zum Erlebnis.

Kaufberatung für Pro-Ject Stereo-Lautsprecher
Beim Lautsprecher kaufen geht es nicht allein um technische Daten oder Preisvergleiche. Entscheidend ist, wie gut ein Lautsprecher zum geplanten Einsatz, zur Raumakustik und zur bestehenden HiFi-Kette passt. Pro-Ject Lautsprecher bieten dank ihrer klaren Modellstruktur und durchdachten Abstufungen eine exzellente Orientierung für Einsteiger wie auch für ambitionierte HiFi-Enthusiasten.
Worauf beim Kauf von Lautsprechern zu achten ist
Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl der richtigen HiFi Stereo Lautsprecher:
- Raumgröße: Kleine Lautsprecher wie die Speaker Box 3 E oder 5 E eignen sich hervorragend für Räume bis 20 m². Für größere Räume oder höhere Pegelreserven empfehlen sich Standlautsprecher wie die Speaker Box 10 E Carbon oder 12 E Carbon.
- Hörverhalten: Wer vor allem leise, detailreiche Musik hört, legt den Fokus auf Auflösung und Räumlichkeit. Wer gerne dynamisch und mit Bass hört, sollte auf größere Chassis, Bassreflex-Systeme und Standmodelle setzen.
- Anwendungszweck: Als Hauptlautsprecher für ein dediziertes Stereo-Setup oder als Desktop-Lösung für den Nahfeldbereich? Auch Kombinationen mit TV oder Multiroom-Systemen beeinflussen die Wahl.
- Design und Verarbeitung: Pro-Ject bietet sowohl schlichte MDF-Gehäuse als auch exklusive Carbon-Varianten. Letztere reduzieren Resonanzen und optimieren die Klangwiedergabe – besonders hörbar bei anspruchsvollen Aufnahmen.
Abstimmung der Lautsprecher auf vorhandene HiFi-Komponenten
Die Abstimmung auf bestehende Elektronik ist ein essenzieller Faktor. Passive Lautsprecher HiFi benötigen einen passenden Verstärker – hier sind Verstärker von Pro-Ject wie die MaiA DS3 oder Stereo Box DS2 eine optimale Ergänzung. Diese Geräte bieten nicht nur ausreichend Leistung, sondern auch eine klanglich perfekte Abstimmung auf die Pro-Ject Speaker Box Serie.
Aktive Lautsprecher wie die Speaker Box 5 DS2 hingegen eignen sich ideal für einfache Setups mit Plattenspielern (z. B. Debut Carbon EVO mit integriertem Phono-Vorverstärker), Streamern oder Computern.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Investitionsempfehlungen
Die Lautsprecher von Pro-Ject Audio Systems zeichnen sich durch ein außergewöhnlich faires Verhältnis von Klangqualität, Verarbeitungsniveau und Preis aus. Sie gehören zu den wenigen Produkten auf dem Markt, die vollständig in Europa entwickelt und gefertigt werden – und das in einem Preisrahmen, der sie auch für Einsteiger attraktiv macht.
Empfehlungen je nach Anspruch:
Einsteigerklasse (kleine Räume): Speaker Box 3 E – sehr kompakt, ideal als Lautsprecher Hifi klein
Mittelklasse (Wohnräume, Allround): Speaker Box 5 E – vielseitig und musikalisch
Oberklasse (audiophil): Speaker Box 5 E Carbon oder 10 E Carbon – detailreich und dynamisch
Referenzklasse (große Räume, höchste Ansprüche): Speaker Box 12 E Carbon – kompromisslose Performance
Wer gute Stereo-Lautsprecher sucht, findet in der Pro-Ject Serie verlässliche, langlebige und klanglich begeisternde Lösungen, die sich auch langfristig als sinnvolle Investition erweisen.
Wir verwenden nur die besten Komponenten für den Preis und fertigen unsere handgefertigten Waren ausschließlich in Europa.
- Heinz Lichtenegger, CEO Pro-Ject Audio Systems
Pflege und Wartung Ihrer Pro-Ject Lautsprecher
Hochwertige HiFi Lautsprecher wie die Modelle der Pro-Ject Speaker Box Serie sind darauf ausgelegt, über viele Jahre hinweg stabile Klangqualität und optische Eleganz zu bieten. Damit die Investition langfristig Freude bereitet, ist eine sachgemäße Pflege und der richtige Umgang entscheidend. Auch wenn die beste HiFi-Lautsprecher mit robusten Materialien gefertigt sind, können äußere Einflüsse und unsachgemäße Nutzung die Leistung beeinträchtigen.
Reinigung und Instandhaltung für langanhaltende Klangqualität
- Gehäusepflege: Die Oberfläche der Lautsprechergehäuse – ob MDF oder Carbon – sollte regelmäßig mit einem trockenen, weichen Mikrofasertuch abgestaubt werden. Auf aggressive Reinigungsmittel ist zu verzichten, da sie Lackierungen oder Beschichtungen beschädigen können.
- Membranenschutz: Die empfindlichen Membranen von Hoch- und Tieftönern sollten nicht berührt werden. Auch wenn die Gitter bei vielen Modellen abnehmbar sind, empfiehlt es sich, diese montiert zu lassen, insbesondere in Haushalten mit Kindern oder Haustieren.
- Anschlüsse kontrollieren: Die Anschlussklemmen auf der Rückseite sollten regelmäßig auf festen Sitz überprüft werden. Oxidation an den Kontakten kann die Signalübertragung beeinträchtigen – hochwertige Bananenstecker oder vergoldete Kabelenden minimieren dieses Risiko.
Vermeidung häufiger Fehler und Schäden
- Direkte Sonneneinstrahlung und Hitzequellen meiden, da sich das Gehäusematerial verziehen oder die Elektronik überhitzen kann.
- Feuchtigkeit ist der natürliche Feind jeder Elektronik – Lautsprecher sollten nie in unmittelbarer Nähe von Luftbefeuchtern, Aquarien oder offenen Fenstern aufgestellt werden.
- Überlastung vermeiden: Auch wenn Pro-Ject Lautsprecher hohe Pegel sauber verarbeiten, können dauerhaft überhöhte Lautstärken oder Clipping durch unpassende Verstärker die Treiber beschädigen.
- Transport und Umzug: Beim Versetzen oder Umstellen sollten Lautsprecher stets mit beiden Händen an stabilen Stellen getragen werden. Stoß- und Fallbelastungen können sowohl Chassis als auch interne Frequenzweichen schädigen.
Eine sachgemäße Pflege erhält nicht nur den Neuzustand der Lautsprecher, sondern stellt sicher, dass jedes Detail der Musik auch nach Jahren noch mit derselben Präzision wiedergegeben wird – genau so, wie es von Pro-Ject Audio Systems konzipiert wurde.

Wenn Stereo Lautsprecher - dann Pro-Ject Lautsprecher
Pro-Ject Lautsprecher – ob kompakte Regallautsprecher, kraftvolle Standlautsprecher oder vielseitige aktive Systeme – stehen für eine Philosophie, die audiophiles Hören zugänglich macht, ohne Kompromisse in Klang und Qualität. Wer Stereo Lautsprecher kaufen möchte, trifft mit der Pro-Ject Speaker Box Serie eine Entscheidung für echte Musikalität, ehrliche Verarbeitung und durchdachtes europäisches Design.
Die Kombination aus sorgfältig abgestimmten Hochtönern und Tieftönern, hochwertigen Gehäusen und der Möglichkeit, zwischen aktiv und passiv zu wählen, eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungen – vom Desktop-Setup mit Lautsprecher Hifi klein bis zur vollausgewachsenen High-End-Anlage mit beste Hifi-Lautsprecher für große Räume.
Mit der richtigen Stereo Lautsprecher Aufstellung und etwas Aufmerksamkeit bei der Pflege lässt sich das volle Potenzial dieser Lautsprecher über viele Jahre hinweg ausschöpfen. Die Entscheidung für ein Modell aus der Pro-Ject Linie ist dabei immer auch ein Bekenntnis zu Klangtreue, Langlebigkeit und dem Wunsch, Musik so zu erleben, wie sie gemeint war: authentisch, emotional und raumfüllend.
Wer gute Stereo-Lautsprecher sucht, wird bei Pro-Ject fündig. Wer die beste Stereo Lautsprecher Lösung für sein persönliches Setup anstrebt, findet hier ebenso eine verlässliche, zukunftssichere Plattform.
Kundenservice
Unsere Experten sind 24/7 für dich erreichbar und beraten Dich gerne.
Schneller kostenloser Versand
Deine Artikel werden in 1-2 Tagen ab 50 € kostenlos zu dir geliefert.
5%-Rabatt
Einfach zum Newsletter anmelden und Preisvorteil sichern.
Sichere Bezahlung
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet.




