Filter
4 Produkte
Entdecke mehr Pro-Ject HiFi
Beliebteste Kategorien
Lautsprecherkabel Kaufberatung: Alles was du vorher wissen solltest
In der Welt der Audiophilen und Musikliebhaber werden Lautsprecherkabel oft unterschätzt. Dabei bilden sie die entscheidende Verbindung zwischen Verstärker und Lautsprechern – eine Verbindung, die maßgeblich die Klangqualität deines gesamten Audiosystems beeinflusst. Ein hochwertiges Lautsprecherkabel kann den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen und einem beeindruckenden Klangerlebnis ausmachen.
Die Auswahl des richtigen Lautsprecherkabels ist jedoch keine einfache Aufgabe. Der Markt bietet eine Vielzahl an Optionen mit unterschiedlichen Materialien, Querschnitten, Konstruktionen und Preisklassen. Von einfachen Kupferleitungen bis hin zu komplexen High-End-Konstruktionen mit speziellen Isolationsmaterialien – die Möglichkeiten scheinen endlos.
Diese umfassende Kaufberatung soll Licht ins Dunkel bringen und dir alle wichtigen Informationen liefern, die du vor dem Kauf eines Lautsprecherkabels wissen solltest. Wir werden die technischen Grundlagen erklären, verschiedene Kabeltypen und Materialien vergleichen, Anschlussmöglichkeiten erläutern und konkrete Empfehlungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche geben.
Inhaltsverzeichnis
- Grundlagen: Was sind Lautsprecherkabel und wie funktionieren sie?
- Wichtige technische Eigenschaften von Lautsprecherkabeln
- Verschiedene Arten von Lautsprecherkabel-Steckern
- Lautsprecherkabel richtig anschließen
- Lautsprecherkabel für verschiedene Anwendungsbereiche
- Lautsprecherkabel Geheimtipps
- Pro-Ject Lautsprecherkabel im Detail
- Kaufberatung: Welches Lautsprecherkabel für welchen Zweck?
- Fazit
Grundlagen: Was sind Lautsprecherkabel und wie funktionieren sie?
Lautsprecherkabel sind spezialisierte elektrische Leitungen, die das verstärkte Audiosignal vom Verstärker zu den Lautsprechern transportieren. Im Gegensatz zu anderen Audiokabeln, die meist mit Niederspannung und geringen Stromstärken arbeiten, müssen Lautsprecherkabel relativ hohe elektrische Leistungen übertragen. Diese Leistungsübertragung ist entscheidend für die Ansteuerung der Lautsprechermembranen, die letztendlich die Schallwellen erzeugen, die wir als Musik wahrnehmen.
Ein typisches Lautsprecherkabel besteht aus zwei isolierten Leitern – einem für das positive und einem für das negative Signal. Diese Leiter sind oft farblich oder durch Markierungen unterschieden, um einen phasenrichtigen Anschluss zu gewährleisten. Die Qualität dieser Verbindung beeinflusst direkt, wie originalgetreu das vom Verstärker erzeugte Signal bei den Lautsprechern ankommt.

Physikalisch betrachtet fungieren Lautsprecherkabel als Übertragungsmedium für elektrische Energie. Dabei spielen verschiedene elektrische Eigenschaften eine Rolle:
- Widerstand: Beeinflusst, wie viel Signalstärke auf dem Weg zum Lautsprecher verloren geht
- Induktivität: Kann besonders hohe Frequenzen dämpfen
- Kapazität: Kann die Phasenbeziehung zwischen verschiedenen Frequenzen beeinflussen
Wichtige technische Eigenschaften von Lautsprecherkabeln
Leiterquerschnitt und seine Bedeutung
Der Leiterquerschnitt eines Lautsprecherkabels wird in Quadratmillimetern (mm²) angegeben und ist einer der wichtigsten Parameter bei der Kabelauswahl. Er bestimmt maßgeblich den elektrischen Widerstand des Kabels: Je größer der Querschnitt, desto geringer der Widerstand und desto weniger Signalverluste treten auf.
Die Wahl des richtigen Querschnitts hängt von mehreren Faktoren ab:
- Kabellänge: Längere Kabelstrecken erfordern größere Querschnitte
- Leistung des Verstärkers: Leistungsstärkere Verstärker benötigen Kabel mit größerem Querschnitt
- Impedanz der Lautsprecher: Niederohmige Lautsprecher (z.B. 4 Ohm) erfordern dickere Kabel als 8-Ohm-Modelle
Als Faustregel gilt: Für kurze Strecken bis 5 Meter im Heimbereich sind 1,5-2,5 mm² meist ausreichend. Bei längeren Strecken oder leistungsstärkeren Systemen empfehlen sich 4-6 mm².
Leitermaterial: Kupfer, OFC und Alternativen
Das Leitermaterial ist entscheidend für die Signalübertragungsqualität. Die gängigsten Materialien sind:
- Kupfer: Das Standardmaterial für Lautsprecherkabel, bietet ein gutes Verhältnis von Leitfähigkeit zu Kosten
- OFC (Oxygen Free Copper): Sauerstofffreies Kupfer mit höherer Reinheit und besserer Leitfähigkeit
- HP-OFC (High Purity OFC): Besonders hochreines sauerstofffreies Kupfer
- Silber: Beste Leitfähigkeit aller Metalle, aber deutlich teurer
Vollkupferkabel sind die erste Wahl für audiophile Hörer. Sie glänzen mit hervorragenden Übertragungseigenschaften, geringem Leitungswiderstand und hoher elektrischer Leitfähigkeit bei kleinem Durchmesser. Die Pro-Ject Lautsprecherkabel verwenden ausschließlich hochreines sauerstofffreies Kupfer, um Signalverluste zu minimieren und eine optimale Klangwiedergabe zu gewährleisten.

Aufbau: Solid-Core vs. Litze
Bei der Konstruktion von Lautsprecherkabeln gibt es zwei Hauptansätze:
Solid-Core-Kabel bestehen aus einem oder mehreren massiven Leitern. Sie bieten:
- Geringere Verzerrungen durch weniger Wechselwirkungen zwischen den Leitern
- Bessere Signalintegrität, besonders bei hohen Frequenzen
- Oft ein klareres, präziseres Klangbild
Die Pro-Ject Connect it LS E Lautsprecherkabel nutzen beispielsweise vier 0,75 mm² starke Solid-Core Leiter aus hochreinem sauerstofffreiem Kupfer. Im Gegensatz zu herkömmlichen Litzen-Lautsprecherkabeln vermeiden sie durch diese Konstruktion elektrische, mechanische und magnetische Wechselwirkungen zwischen einzelnen Adern, die zu Verzerrungen führen könnten.
Litze-Kabel bestehen aus vielen dünnen, miteinander verflochtenen Drähten und bieten:
- Höhere Flexibilität und einfachere Handhabung
- Bessere Beständigkeit gegen Brüche bei häufigem Biegen
- Oft ein wärmeres, volleres Klangbild
Verschiedene Arten von Lautsprecherkabel-Steckern
Die Verbindung zwischen Lautsprecherkabel und Audiogeräten erfolgt über verschiedene Steckertypen. Die Wahl des richtigen Steckers kann sowohl die Klangqualität als auch den Bedienkomfort beeinflussen.
Lautsprecherkabel mit Bananenstecker
Lautsprecherkabel mit Bananenstecker gehören zu den beliebtesten Verbindungslösungen im HiFi-Bereich. Diese Stecker haben ihren Namen von ihrer leicht gebogenen Form, die an eine Banane erinnert.
Vorteile:
- Einfaches und schnelles Anschließen und Trennen
- Sichere Verbindung ohne Wackelkontakte
- Kein Kurzschlussrisiko durch isolierte Ausführung
- Ideal für häufige Gerätewechsel
Die Pro-Ject Connect it LS E Lautsprecherkabel sind mit hochwertigen vergoldeten Bananensteckern ausgestattet. Die Vergoldung sorgt für eine optimale elektrische Leitfähigkeit und verhindert Korrosion.
Kabelschuhe
Kabelschuhe (auch Gabelschuhe oder Spades genannt) sind flache, gabelförmige Anschlüsse, die unter Schraubklemmen befestigt werden.
Vorteile:
- Sehr gute Kontaktfläche
- Hohe mechanische Stabilität
- Ideal für schwere Kabel
Lautsprecherkabel richtig anschließen
Der korrekte Anschluss von Lautsprecherkabeln ist entscheidend für eine optimale Klangwiedergabe. Selbst die hochwertigsten Kabel können ihr Potenzial nicht entfalten, wenn sie falsch angeschlossen sind.
Phasenrichtiger Anschluss
Der phasenrichtige Anschluss von Lautsprecherkabeln ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Installation. Dabei müssen die positiven und negativen Pole an beiden Enden des Kabels korrekt verbunden werden:
- Der positive Pol (+) des Verstärkers muss mit dem positiven Pol (+) des Lautsprechers verbunden werden
- Der negative Pol (-) des Verstärkers muss mit dem negativen Pol (-) des Lautsprechers verbunden werden
Bei einem nicht phasenrichtigen Anschluss bewegen sich die Lautsprechermembranen gegenläufig, was zu folgenden Problemen führt:
- Deutlich reduzierter Bass
- Diffuses, unnatürliches Klangbild
- Schlechte räumliche Darstellung
Lautsprecherkabel für verschiedene Anwendungsbereiche
HiFi-Anlagen im Heimbereich
Für klassische Stereo-Setups im Wohnzimmer oder kleineren Hörräumen sind Hifi Lautsprecherkabel mit folgenden Eigenschaften empfehlenswert:
- Querschnitt: 1,5-2,5 mm² für Distanzen bis 5 Meter
- Material: Sauerstofffreies Kupfer (OFC) bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Aufbau: Sowohl Litze als auch Solid-Core sind geeignet, wobei Litze mehr Flexibilität bei der Verlegung bietet
- Stecker: Bananenstecker oder Kabelschuhe für einfaches Anschließen und Wechseln
High-End-Audiosysteme
Lautsprecherkabel High End Systeme stellen besondere Anforderungen an die Signalübertragung. Hier zählt jedes Detail, um das volle Potenzial der hochwertigen Komponenten auszuschöpfen:
- Querschnitt: 2,5-6 mm² oder mehr, abhängig von der Kabellänge und Verstärkerleistung
- Material: Hochreines OFC oder noch reinere Varianten wie PCOCC (Pure Copper Ohno Continuous Casting)
- Aufbau: Oft komplexe Multicore-Konstruktionen zur Reduktion der Induktivität
- Isolation: Hochwertige Materialien wie PTFE (Teflon) oder Luftisolation
Lautsprecherkabel Geheimtipps
In der Welt der Audiophilen gibt es zahlreiche Meinungen, Theorien und Geheimtipps rund um Lautsprecherkabel. Hier teilen wir einige Insider-Erkenntnisse, die dir helfen können, das Beste aus deinem Audiosystem herauszuholen.
Worauf Experten achten
Erfahrene Audiophile und Tontechniker achten bei der Auswahl von Lautsprecherkabeln auf folgende Aspekte:
- Gleichmäßige Impedanz: Kabel mit konstanter Impedanz über den gesamten Frequenzbereich sorgen für eine ausgewogene Klangwiedergabe
- Geringe Induktivität: Besonders wichtig für die präzise Übertragung hoher Frequenzen
- Minimale Kapazität: Reduziert Phasenverschiebungen und erhält die Signalintegrität
Ein Geheimtipp von Experten: Achte nicht nur auf den Querschnitt, sondern auch auf die Konstruktion des Kabels. Ein gut konstruiertes Kabel mit durchdachtem Aufbau kann klanglich besser sein als ein einfaches Kabel mit größerem Querschnitt.
Pro-Ject Lautsprecherkabel im Detail
Pro-Ject Audio Systems ist vor allem für seine hochwertigen Plattenspieler bekannt, bietet jedoch auch eine beeindruckende Palette an Zubehör, darunter exzellente Lautsprecherkabel. Die Project Lautsprecherkabel zeichnen sich durch ihre hervorragende Verarbeitung, hochwertige Materialien und durchdachte Konstruktion aus.
Connect it LS E (Einstiegsklasse)
Die Connect it LS E Serie ist das ideale Single-Wire-Lautsprecherkabel für musikbegeisterte Einsteiger. Diese Kabel bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugen durch:
- Aufbau: Vier 0,75 mm² starke Solid-Core Leiter
- Material: Hochreines sauerstofffreies Kupfer (OFC)
- Stecker: Vergoldete Bananenstecker mit transparentem Kunststoffgehäuse
- Klangcharakteristik: Neutrale und homogene Klangdarstellung mit angenehmen Höhen
Connect it LS S2 (Mittelklasse)
Die Connect it LS S2 Serie richtet sich an anspruchsvollere Hörer und bietet:
- Aufbau: 8x 0,75 mm² Solid-Core Leiter für verbesserte Signalübertragung
- Material: Hochreines sauerstofffreies Kupfer (HP-OFC) mit 99,9% Reinheit
- Stecker: Solide 4mm Bananenstecker aus versilbertem Kupfer
- Klangcharakteristik: Detailreiche, präzise Wiedergabe mit ausgewogener Tonalität
Connect it LS RS (High-End)
Die Connect it LS RS Serie repräsentiert die Spitze des Pro-Ject Lautsprecherkabel-Angebots:
- Aufbau: 4x 0,75 mm² Solid-Core in optimierter Anordnung
- Material: OCC (Ohno Continuous Cast) Kupfer für höchste Reinheit und Leitfähigkeit
- Stecker: Rhodinierte 4mm Kupfer-Bananenstecker mit kohlenstoffisoliertem Gehäuse
- Klangcharakteristik: Außergewöhnliche Transparenz, Detailreichtum und räumliche Abbildung
Kaufberatung: Welches Lautsprecherkabel für welchen Zweck?
Bei der Frage "Lautsprecherkabel welche sind die richtigen?" solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:
Dein Audiosystem
- Qualität der Komponenten: Je hochwertiger deine Anlage, desto mehr profitierst du von besseren Kabeln
- Leistung des Verstärkers: Höhere Leistung erfordert größere Kabelquerschnitte
- Impedanz der Lautsprecher: Niederohmige Lautsprecher (4 Ohm) benötigen dickere Kabel als 8-Ohm-Modelle
Lautsprecherkabel Komplett-Sets
Für viele Anwender sind Komplett-Sets eine praktische Lösung:
- Fertig konfektionierte Kabel in passenden Längen
- Aufeinander abgestimmte Komponenten
- Oft preislich günstiger als Einzelkauf
Pro-Ject bietet beispielsweise mit dem "Connect it Banana Set E" eine praktische Lösung für Einsteiger, die vier hochwertige Bananenstecker enthält, die mit den Lautsprecherkabeln der E-Serie kompatibel sind.
Anwendungsbereich | Empfohlener Querschnitt | Ideales Material | Pro-Ject Empfehlung |
---|---|---|---|
Kompakte Stereoanlage (bis 3m) | 1,5-2,5 mm² | OFC-Kupfer | Connect it LS E |
Größere Wohnraumanlage (3-5m) | 2,5-4 mm² | OFC-Kupfer | Connect it LS S2 |
High-End Stereoanlage | 2,5-6 mm² | HP-OFC oder OCC-Kupfer | Connect it LS RS |
Heimkino Front-Kanäle | 2,5-4 mm² | OFC-Kupfer | Connect it LS S2 |
Heimkino Surround-Kanäle | 1,5-2,5 mm² | OFC-Kupfer | Connect it LS E |
Fazit
Die Wahl des richtigen Lautsprecherkabels ist ein wichtiger Aspekt beim Aufbau eines hochwertigen Audiosystems. Wie wir gesehen haben, beeinflussen verschiedene Faktoren wie Leiterquerschnitt, Material, Konstruktion und Steckertyp die Klangqualität und Leistungsfähigkeit der Kabel.
Für den Einstieg bieten die Pro-Ject Connect it LS E Kabel mit ihrer Solid-Core-Technologie und hochreinem Kupfer eine ausgezeichnete Basis. Fortgeschrittene Hörer finden in den Connect it LS S2, Connect it LS DS und LS RS Modellen hochwertige Lösungen, die das volle Potenzial ihrer Audiosysteme erschließen können.
Unabhängig von deinem Budget solltest du auf einen ausreichenden Querschnitt, hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung achten. Der phasenrichtige Anschluss und eine sorgfältige Kabelführung sind ebenso wichtig wie die Qualität der Kabel selbst.
Letztendlich ist die Investition in gute Lautsprecherkabel keine Frage des audiophilen Luxus, sondern eine sinnvolle Ergänzung, die die Leistung deines gesamten Systems optimiert. Mit den Informationen aus dieser Kaufberatung bist du nun bestens gerüstet, um die für dich passenden Lautsprecherkabel auszuwählen und dein Hörerlebnis auf ein neues Niveau zu heben.
Kundenservice
Unsere Experten sind 24/7 für dich erreichbar und beraten Dich gerne.
Schneller kostenloser Versand
Deine Artikel werden in 1-2 Tagen ab 50 € kostenlos zu dir geliefert.
5%-Rabatt
Einfach zum Newsletter anmelden und Preisvorteil sichern.
Sichere Bezahlung
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet.




