Phono-Vorverstärker von Pro-Ject Audio Systems
Ein Phono-Vorverstärker ist ein unverzichtbares Bindeglied zwischen einem Plattenspieler und einem Verstärker oder Aktivlautsprechern. Er verstärkt das schwache Signal des Plattenspielers auf ein Niveau, das für die meisten Audioeingänge geeignet ist, und korrigiert gleichzeitig die durch das Schneiden von Schallplatten entstandene Frequenzverzerrung mittels RIAA-Entzerrung.
Pro-Ject Audio Systems bietet eine breite Palette an Phono-Vorverstärkern, die sowohl für Einsteiger als auch für anspruchsvolle Audiophile geeignet sind. Die Auswahl des passenden Modells hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der verwendete Tonabnehmer (MM, MI, MC oder MMC), persönliche Klangpräferenzen und das vorhandene Budget.
Inhaltsverzeichnis
Warum ein Phono-Vorverstärker für Plattenspieler unverzichtbar ist
„Ohne Phono-Vorverstärker bleibt das Signal des Plattenspielers ungehört – er macht Vinyl überhaupt erst hörbar.“
Ein Plattenspieler-Vorverstärker ist essenziell, weil das Signal eines Tonabnehmers etwa 1000-mal schwächer ist als ein Line-Signal. Ein Phono-Vorverstärker bringt dieses Signal auf Line-Level-Niveau und führt eine RIAA-Entzerrung durch – eine technische Anpassung, ohne die eine natürliche Klangwiedergabe nicht möglich wäre.
Technische Unterschiede bei Phono-Vorverstärkern: MM, MI, MC und MMC
-
MM (Moving Magnet): Gängiger Standard, kompatibel mit fast allen phono vorverstärker.
-
MI (Moving Iron): Ähnlich wie MM, aber mit beweglichem Eisenkern.
-
MC (Moving Coil): Geringerer Ausgangspegel, erfordert spezielle mc-taugliche vorverstärker high end Modelle.
-
MMC (Moving Micro Cross): Eine technische Variante des MC-Prinzips mit sehr geringer Spannung.
Transistor vs. Röhre – Unterschiede zwischen Phono Box und Tube Box
Die Phono Box Modelle setzen auf transistorbasierte Schaltungen für lineare und detailreiche Wiedergabe. Die Tube Box setzt auf Röhrentechnik und bietet ein weiches, musikalisches Klangbild.
Der Überblick: Vorverstärker von Pro-Ject Audio Systems

-
Pro-Ject Tube Box S2: Kompakter Röhren-Vorverstärker mit zwei ECC83-Röhren für warmen, dynamischen Klang. Ideal für MM- und MC-Systeme.
-
Pro-Ject Tube Box DS3 B: High-End-Röhrenvorstufe mit symmetrischem Aufbau (XLR) und umfassenden Einstellungsmöglichkeiten. Made for audiophiles.
-
Pro-Ject Phono Box S3 B: Symmetrischer Transistor-Vorverstärker mit True Balanced Konzept. Präzise, klar, detailreich.
-
Pro-Ject Phono Box S2 Ultra: Volldiskreter Aufbau, hochwertigste Bauteile, interne Dual-Mono-Architektur für maximale Klangtreue.
-
Pro-Ject Phono Box S2: Preis-Leistungs-Wunder für MM/MC mit einstellbaren Impedanzen und solider audiophiler Basis.
-
Pro-Ject Phono Box RS2: Referenzmodell mit vollsymmetrischem Dual-Mono-Design, variabler Verstärkung und Röhrenausgangsstufe. Absolute High-End-Klasse.
-
Pro-Ject Phono Box RS: Hochwertiger Vorverstärker mit präzisem Pegelwahlschalter und symmetrischem Schaltungsdesign.
-
Pro-Ject Phono Box MM: Kompakter, unkomplizierter MM-Vorverstärker für einfache Setups. Plug & Play für Einsteiger.
-
Pro-Ject Phono Box E BT5: Phono-Vorverstärker mit Bluetooth 5.0 Modul für kabelloses Streaming – MM-kompatibel.
-
Pro-Ject Phono Box E: Minimalistischer MM-Vorverstärker in kompakter Bauweise. Ideal für Budget-Setups.
-
Pro-Ject Phono Box DS3 B: Vollsymmetrischer High-End-Vorverstärker mit feinster Technik für maximale Signalreinheit.
Wichtige Kriterien beim Kauf eines Phono-Vorverstärkers
- Kompatibilität mit MM, MI, MC oder MMC
- Transistor oder Röhre je nach Klanggeschmack
- Verstellbare Impedanz, Kapazität und Gain
- Hochwertige Bauweise und Anschlussvielfalt
Preisunterschiede bei Vorverstärkern – was steckt dahinter?
Unterschiede liegen u.a. in Verstärkertechnologie, Netzteilkonzept, Materialwahl und Klangabstimmung. Ein günstiger vorverstärker project ist funktional, High-End-Modelle bieten mehr Flexibilität und höhere Klangqualität.
FAQ: Die häufigsten Fragen rund um Phono-Vorverstärker
Wozu dient ein Phono-Vorverstärker?
Er verstärkt das Signal des Tonabnehmers und entzerrt es gemäß RIAA-Kurve.
Was ist der Unterschied zwischen Vorverstärker und Phono-Vorverstärker?
Der Phono-Vorverstärker ist speziell für Plattenspieler optimiert und führt die RIAA-Entzerrung durch, die ein Standard-Vorverstärker nicht leisten kann.
Ist jeder Phono-Vorverstärker mit jedem Plattenspieler kompatibel?
Nein, abhängig vom Tonabnehmer ist ein passender Vorverstärker nötig. Die meisten Geräte unterstützen MM-Systeme, hochwertige Modelle auch MC, MI und MMC.
Wann ist ein Röhrenmodell sinnvoll?
Wenn ein weicher, musikalischer Klang bevorzugt wird – etwa für Jazz, klassische Musik oder Stimmen. Die Tube Box Serie bietet dafür ideale Voraussetzungen.
Was bringt ein High-End-Phono-Vorverstärker konkret?
Mehr Auflösung, Dynamik, natürlichere Klangbühne und geringeres Rauschen – vor allem in Kombination mit hochwertigen Anlagen und Tonabnehmern.
Wo finde ich einen Phono-Vorverstärker Test?
Fachportale wie HIFI.DE, LowBeats und Stereoplay bieten regelmäßig fundierte Testberichte zu Pro-Ject Vorverstärkern in verschiedenen Preisklassen.